Hallo zusammen,
Nachdem Ihr mir mit den Stoffen so toll weitergeholfen habt, bemühe ich euer Wissen gleich nochmal.
In Medieval Garments Reconstructed findet sich ein Schnittmuster für Beinlinge ohne Fußteil (was ich mir für den Anfang einfacher vorstelle). Dort sind allerdings am Fußende ein paar Einschnitte. Sind die notwending, oder kann ein Beinling auch einfach eine "Röhre" sein? Sollte ich am Fuß trotzdem eine Art Schlaufe anbringen, damit der Beinling nicht zu hoch rutscht?
Die zweite Frage ist der Zuschnitt des Stoffes. Ich habe gelesen, dass man Beinlinge im 45° Winkel ausschneiden soll, um ihnen eine gewisse Elastizität zu geben. Gilt das nur für Stoffe in Tuchbindung oder auch für Köperstoffe bei denen der Webwinkel ja ohnehin schon "schräg" ist?
Danke für eure erneute Hilfe.
LG
Tim