Posts by Magister Technicus

    Magister Technicus hat einen neuen Termin erstellt:

    Wegen einiger Nachfragen zum Thema folgende Präzisierung. Ich beziehe mich ausdrücklich nur auf die Verwendung urheberrechtlich geschützten Materials.


    Generell unterliegen alle veröffentlichten Publikationen einem Urheberrecht oder Nutzungsbestimmungen. Zu einer guten Recherche gehört es diese vor Verwendung in eigenen Veröffentlichungen zu prüfen. In wissenschaftlichen Arbeiten Usus, in sozialen Medien natürlich nicht. Dennoch müssen gültige Urheberechte beachtet werden. Für einen Beitrag in einem Forum wäre eine komplette Recherche ziemlich viel verlangt, doch ein Mindestmaß an Sorgfalt müssen wir zu unserem und eurem Schutz verlangen.


    Wir möchten keine zitierfähigen Angaben in oder unter jedem Text, keine ausführlichen Literaturverzeichnisse, keine Komplettrecherche. Das wäre des Guten viel zu viel und würde weit über das Erforderliche hinaus gehen. Um den gesetzlichen Vorgaben zur Nutzung urheberrechtlich geschützten Materials Genüge zu tun reicht die Angabe woraus das Zitat, das PDF, der Bildausschnitt stammt, im Fall einer Onlinequelle evtl. noch eine Linkangabe vollkommen aus. Es muss keine Bibliothek, Schriftstück, Kapitel, Seite, Autor oder ISBN angegeben werden.


    Beispiel wäre jetzt ein Bildausschnitt aus einem urheberrechtlichgeschützten Werk. Rechtlich korrekt wäre es wenn darunter stünde "Bild stammt aus (Bezeichnung) von (ABC)". Fertig. Alle Fallstricke umgangen.


    Was nicht geht ist ein Screenshot eines erkennbar aktuellen fremden Werkes einstellen und lapidar sagen "Sucht euch die Quelle selbst mit Google".


    Nicht betroffen sind gemeinfrei Werke, grob gesagt alles was älter als 70 Jahre ist. Danach erlischt idR der Urheberechtsschutz. Diese Werke können meist ohne Bedenken verwendet werden. Ist dem nicht so, ist es meist in den Nutzungsbedingungen angegeben.

    Wie bereits dem Titel zu entnehmen müssen wir aus gegebenem Anlass ausdrücklich auf die Einhaltung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen, hier die Regularien zum Urheberrecht, bestehen. Zitiert ihr aus Fremdquellen oder verwendet urheberechtlich geschütztes Bildmaterial, PDF oder ähnliches ist die Quelle anzugeben. Das Mindeste ist ein Link zur Quelle, besser noch eine kurze Beschreibung.


    Beiträge ohne diese Angaben werden künftig ohne jede weitere Benachrichtigung entfernt.

    Womit kann man sich im Forum anmelden?


    Mit eurem hinterlegten Benutzernamen und dem von euch gewählten Passwort. Klingt im Prinzip einfach, doch klappt das erst wenn ihr euer Nutzerkonto aktiviert habt. Dazu erhaltet ihr nach Registrierung vom System eine E-Mail an die von euch angegebene Mailadresse mit einem Bestätigungslink. Drauf klicken und damit "kennt" euch das Forum.


    Es funktioniert natürlich nicht wenn eine falsche, nicht existente oder nur temporär erreichbare Adresse eingetragen wurde. ;)

    Magister Technicus hat einen neuen Termin erstellt:

    So Genosse. Das sage ich Dir jetzt genau einmal. Ich nannte einfach erst mal die nüchternen Fakten und nicht was möglich ist oder nicht. Ob ich das Feld, das zu erweitern einzig und allein du EINFORDERST, größer gestalte musst du schon mir überlassen.


    Bislang sind wir euch bei den Wünschen entgegen gekommen. Wir stimmen intern im Team über Vorschläge ab und setzten die, wenn es sinnvoll erscheint, zeitnah um.


    Wir springen nicht wen jemand im Forum mit den Fingern schnippt und Forderungen stellt.


    Das Folgende sage ich Dir jetzt ganz ohne Teamentscheidung. Es wird weder die geforderte Erweiterung noch den Dark Mode geben. Wenn du den Grund dafür wissen möchtest- schau in den Spiegel. Kurz bevor ich deine unverschämten Beiträge las war ich an einer Umarbeitung des Skins dran. Der wäre zusammen mit einer Erweiterung des Feldes gekommen. Nicht heute, nicht morgen, eventuell in einem Monat. Dann wenn ich Zeit dafür habe.


    Du kannst deine Frau, deine Kinder, deinen Hund anpampen. Ist mir egal, interessiert mich nicht. Hier pampst du niemanden an. Du kannst fragen, Vorschläge oder Anregung einbringen.


    Zu FORDERN hast du hier gar nichts.

    Das "Über mich" Feld im Profil ist auf 1.000 Zeichen eingestellt. Das entspricht einer Normseite von 25 Zeilen mit 40 Schriftzeichen.


    Einen expliziten dunklen Modus für das hier eingesetzte Theme gibt es aktuell nicht. Dafür müsste ich es komplett neu gestalten. Das beinhaltet die Anpassung nicht nur der Stylesheets, sondern auch die der eingebetteten Grafiken.

    Das sollte jetzt funktionieren. War mein Feher. Ich hatte einen Schalter vergessen. Sorry. :| Wenn nicht schreibe mir bitte eine kurze PN.


    ‐---‐---‐------


    Es werden keine automatischen Wasserzeichen mehr in neu hochgeladen Bilder gesetzt. Das Votum ist ziemlich eindeutig.

    Ich verweise dazu auf einen aktuellen Beitrag zu gleichem Thema im Supportforum des Softwareherstellers vom Januar 2023. Die zitierte Antwort stammt von einem der Entwickler der Forensoftware.

    Quote

    Hallo,


    alle Sitzungen die aufgelistet werden, existieren auch tatsächlich am Server. Vermutlich werden auf dem Gerät (.... Text ausgeblendet weil für diesen Fall irrelevant. Anmerkung MT) beim Schließen des Webbrowsers alle Cookies gelöscht und dann beim nächsten Login zwangsläufig eine neue Sitzung angelegt. Beim expliziten Ausloggen wird die Sitzung selbstverständlich vernichtet.


    Die Anzahl der Sitzungen eines Benutzers ist auf 30 limitiert, danach werden beim Login jeweils die am längsten unbenutzten Sitzungen vernichtet, bis die Anzahl bei 30 oder weniger liegt.

    Auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen kommt heute eine Folgeumfrage zum automatisch eingefügten Wasserzeichen in gestern aktivierten Bildergalerie. Der darüber gelegte Schriftzug stört das Bild, zudem gibt es wohl mittlerweile einige Werkzeuge die eingebettete Wasserzeichen in den Bildern rückstandsfrei entfernen können.


    Hier im Forum sieht es so aus, dass die Bilder nur einem eingeschränkten Nutzerkreis zugänglich sind, d.h. nur Forenmitglieder können die hoch geladenen Bilder sehen. Zusätzlich kann jeder, der Bilder hoch lädt festlegen für welche Benutzergruppen diese zu sehen sind. Die Einstellungen "Jeder", "Registrierte Benutzer", "Benutzer denen ich folge" und "Nur ich" sind möglich.


    Je nach Ausgang der Umfrage bleiben die Einstellungen mit automatischem Wasserzeichen erhalten oder ich deaktiviere es wieder. Bereits hoch geladene Bilder sind von der Änderung nicht betroffen. Möchtet ihr eure Bilder ohne Wasserzeichen müsstet ihr diese löschen und neu hoch laden.

    Stop. Hier geht es um die Positionierung von Wasserzeichen, nicht um im Nachhinein aufkommende rechtlichen Bedenken.


    Diese Diskussion können wir gern in einem anderen Thread weiter führen. Wer in einem nur einem geschlossenen Benutzerkreis zugänglichen Forum Bilder hoch lädt ist sich der Öffentlichkeit bewusst. Zudem kann jedes einzelne hier veröffentlichte Bild nochmals in den Zugriffsrechten eingeschränkt werden. Das sollte durchaus genügen. Für Gäste habe ich den Bildzugriff soeben komplett gesperrt.


    Mir ist es letztlich egal ob Wasserzeichen gesetzt werden oder nicht. Ich wollte damit lediglich eine Schutzfunktion zur Verfügung stellen. Ich kann diese Funktion auch wieder abschalten. Allerdings wirkt sie sich nicht auf bereits veröffentlichte Bilder aus. Dort bleibt das erhalten; die Bilder müssten gelöscht und neu veröffentlicht werden.

    Ob es professionelle Bilderdiebe abhält sei mal dahin gestellt, den Gelegenheitsklauer hält es vmtl. ab. Sinn und Zweck des Wasserzeichens ist es eine Handhabe gegen unberechtigte gewerbliche Wiederverwertung der hier veröffentlichten Bilder zu bekommen. Denn damit liegt eine vorsätzliche Urheberechtsverletzung vor.


    Eine Auswahl ob ein Wasserzeichen beim Veröffentlichen gesetzt wird oder nicht ist nicht möglich.

    Passend zur heute neu aktivierten Galerie gleich eine Umfrage zum Wasserzeichen. Eine Änderung des jetzt mittig im Bild stehenden Wasserzeichens wirkt sich nicht auf bereits hoch geladene Bilder aus. Diese müssten im Anschluss, sofern eine Änderung der Postion gewünscht ist, gelöscht und neu hoch geladen werden.

    Hallo zusammen,


    neben einigen Änderungen zur Benutzerfreundlichkeit (umbenannte Kategorien, thematisch in geeignetere Kategorien verschobene Unterbereiche, optische Anpassungen) haben wir heute die Galerie aktiviert.


    In dieser könnt ihr in verschiedensten Kategorien Bilder veröffentlichen. Ebenso sind in diesen eigene Unteralben nach eurem Gusto möglich. Die von euch eingefügten Bildern werden mit allen EXIF- Informationen hinterlegt. Wer das nicht möchte sollte diese vorher mit einem geeigneten Programm entfernen. Die von euch angelegten Alben und hoch geladenen Bilder werden mit eurem Benutzerprofil verknüpft. Die Alben haben den Vorteil, dass ihr damit die Zugriffrechte einschränken könnt. Möglich sind "Jeder", "Registrierte Benutzer", "Benutzer denen ich folge" und "Nur ich"


    Bitte beachtet folgende Hinweise:


    Die Bilder müssen MINDESTENS eine Größe von 400x300 Pixeln haben und sollten nach Möglichkeit NICHT größer als 1200x800 Pixel sein. Möglich sind 100 Bilder pro Nutzer bis 3000x3000 Pixel. Große Bilder benötigen mehr Speicherplatz. Dieser ist aktuell zwar auf 100 MB pro Nutzer eingestellt, doch muss der nicht unbedingt ausgeschöpft werden. ^^ Für Videos stehen euch maximal 5 GB für EIGENE Videos zur Verfügung.


    Alle veröffentlichten Bilder werden mit einem Text als Wasserzeichen in der Bildmitte versehen. (Bewusst an dieser Position, da die Erfahrung zeigt, dass Urheberrechtshinweise am Seitenrand oft entfernt werden.) Der Text lautet: "Diese Datei wurde von Benutzername auf http://www.mittelalterforum.org veröffentlicht. Eine Verwendung ausserhalb des Forums ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Rechteinhabers gestattet."


    Dass hier nur Bilder veröffentlicht werden sollten, für die ihr die Urheberrechte besitzt sollte selbstverständlich sein. Ausnahme hiervon sind gemeinfreie Bilder, also solche die älter als 70 Jahre sind.


    Wenn ihr weitere Fragen zur Galerie oder Wünsche für Unterkategorien habt, stellt diese bitte in "Off Topic- Rund um das Forum".


    Viel Spaß damit ;)